Kleinigkeiten, die das Leben erleichtern

Serviceangebote

Manchmal machen Kleinigkeiten das Leben leichter – z.B. ein Wickeltisch im Innenstadtbereich, eine Information über stattfindende Flohmärkte oder ein Newsletter mit Veranstaltungstipps für Familien aus Werther und Umgebung. Dieses und andere Angebote finden Sie auf dieser Seite.

Ausgabestelle der Gütersloher Tafel in Werther

Die Ausgabestelle der Gütersloher Tafel in Werther befindet sich in der Ampelschule, Engerstraße 2 im Eingangsbereich des AWO Kinder- und Jugendhauses „Funtastic“. Die Ausgabe erfolgt jeden Mittwoch von 11.45 Uhr bis 12.15 Uhr. Ehrenamtliche organisieren die Abholung der Lebensmittel aus Gütersloh und die Verteilung in Werther.
Wenn Sie sich für die Tafel anmelden möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Orga-Team der Werther Tafel auf oder melden sich telefonisch im Fam.o.S.
Derzeit sind alle Ausgabeplätze der Tafel belegt. Bei Anmeldung werden Sie auf eine Warteliste aufgenommen.
Ansprechpartner in Werther:
Orga-Team Werther Tafel
0176/43876369

Weitere Informationen:
Geschäftsstelle der Gütersloher Tafel
Telefon 0 52 41 3 90 10
E-Mail info@gueterslohertafel.de
Internet www.gueterslohertafel.de

„Gemeinsam statt Alleinsam“ – Kontaktbörse

Sie suchen

Wir unterstützen Sie dabei, die Person zu finden, die zu Ihnen passt.

Mit diesem Angebot sind diejenigen angesprochen,

Ablauf der Vermittlung:

Selbstverständlich geht Frau Egert dabei sensibel und vertraulich mit Ihren Daten um und gibt auschließlich die Informationen weiter, zu denen Sie die Erlaubnis erteilen.

Kontakt:
Rufen Sie uns gerne zu unseren Öffnungszeiten an (unter 05203/296066) oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder per E-Mail. Wir geben die Anfrage an Inge Egert weiter, die sich dann bei Ihnen melden wird.
Ansprechpartnerin für die Börse: Inge Egert (Paartherapeutin, Mediatorin, Coach)

Ehrenamtsbörse

Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Werther (Westf.) hat das Fam.o.S. im November 2019 die Ehrenamtsbörse gestartet.
Die Ehrenamtsbörse bietet einen Überblick über das breitgefächerte Angebot in der Stadt Werther (Westf.) und bringt Angebot und Nachfrage zusammen.
Eine Übersicht über derzeitige Gesuche finden Sie auf der Internetseite der Stadt Werther (Westf.)
Sie wissen noch gar nicht genau, in welchem Bereich Sie sich engagieren möchten oder wo Ihre Stärken liegen?
Für eine individuelle Beratung und die Beantwortung Ihrer Fragen zu den verschiedenen Aufgabenfeldern stehen Nicole Koch vom Kreisfamilienzentrum Fam.o.S. e.V. Werther (Westf.) und Nora Breuer von der Stadt Werther (Westf.) gerne zur Verfügung.

Wenn Sie als Verein oder Einrichtung der Stadt Werther (Westf.) ehrenamtliche Unterstützung suchen, können Sie sich gerne ebenfalls an uns wenden.

Download: Flyer Ehrenamtsbörse (pdf)

Newsletter für Familien in Werther

Das Fam.o.S. e.V. bietet einen Newsletter „Familien in Werther“ an. Hier bekommen Familien mit Kindern in regelmäßigen Abständen (alle 2-3 Monate) Informationen zu aktuellen und künftig stattfindenden Angeboten, Kursen und Veranstaltungen und über aktuelle Flohmärkte in Werther. Darüber hinaus informiert der Newsletter über den Tag der offenen Tür in den Wertheraner Kindergärten und über die Fristen im Kita-Online Portal „Kivan“. Hier geht es zur Anmeldung. Natürlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Wickelplätze in Werther 

Sie sind in Werther unterwegs und möchten Ihr Kind wickeln?
Seit Herbst 2010 gibt es an drei zentralen Orten in Werther Wickelplätze:

Hier können Sie kostenlos die Wickelmöglichkeit während der Öffnungszeiten der Einrichtungen nutzen.

Secondhandmarkt „ABC – Abi“

Zweimal im Jahr führen wir gemeinsam mit einer Gruppe aktiver Ehrenamtlicher den Flohmarkt ABC bis Abi im Haus Werther durch. Hier gibt es neben Kleidung in den Größen 128 bis 188 der jeweils kommenden Saison auch Spiele, Sportgeräte, Bücher, CDs und einiges mehr.  
Einen Teil des Erlöses kommt der Arbeit des Fam.o.S. zu Gute. Für interessierte Anbieterinnen und Anbieter gibt das Fam.o.S. zweimal im Jahr einen Newsletter mit aktuellen Informationen heraus. Anmeldungen für den Newsletter sind unter Service/ Newsletter möglich.