Termine

Hier finden Sie alle anstehenden Termine im Überblick

13.10.

PEKiP-Kurs für Eltern mit Babys Geburtsmonate Mai – Juli 2023

13.10.2023 | 10:45 Uhr

Die PEKiP Gruppe

Unsere PEKiP Kurse finden in einer Gruppe von sechs Eltern und ihren Babys, ab der sechsten Lebenswoche, statt.
Wir treffen uns einmal wöchentlich für neunzig Minuten in einem warmen Raum.
In Ruhe und entspannter Atmosphäre können wir uns an diesem Nachmittag miteinander beschäftigen. In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können. Diese kleine Runde lässt mir genügend Zeit, mich jedem Eltern-Kind-Paar einzeln zuzuwenden. So kann ich die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand jedes Babys individuell berücksichtigen. Ganz nebenbei können die Babys eine Menge beobachten und erste Kontakte knüpfen. Möchte Ihr Kind sich ausruhen, schlafen oder trinken bzw. essen, ist dies kein Problem.
Natürlich haben auch Sie als Eltern Zeit, Erfahrungen auszutauschen oder Themen, die sie beschäftigen anzusprechen.

Ein Kursabschnitt besteht aus 10 Treffen, an deren Abschluss Sie sich für den nächsten Abschnitt anmelden können. So können Sie schauen, wie es Ihnen bei mir gefällt und den Kurs, wenn Sie möchten, verlängern.

Das PEKiP Konzept begleitet Babys und Eltern im 1. Lebensjahr. Die Gruppen bleiben gerne bis zu diesem Zeitpunkt zusammen.
Die Kosten für einen Kursabschnitt betragen 100 €.
Mitzubringen sind:
Wickelzeug für´s Baby,
Ersatzkleidung (ggf. für Eltern und Baby ),
Nahrung, falls das Baby gefüttert werden muss oder Durst bekommt,
eine kleine Decke oder ein Handtuch als Unterlage

Kurzinformationen
Für Babys, die im Mai bis Juli 2023 geboren sind.
Termin: Freitag, 10:45 – 12:15 Uhr
Beginn: 13.10.2023
Umfang: 10 Treffen
Kosten: 100 € (im Voraus fällig)
Sollten Sie Sozialleistungen beziehen (ALGII, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld) dann fragen Sie uns bitte nach einer Ermäßigung.
Referentin: Sonja Bräuer

Veranstaltungsort: Fam.o.S. – Familien ohne Sorgen e.v.
Engerstr.2, 33824 Werther (Westf.)
Anmeldeschluss: 8 Tage vor Kursbeginn
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Familien begrenzt.
Bei Fragen rufen Sie gerne an!

Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an sonja@braeuer-melle.de
oder telefonisch bei Frau Bräuer unter 0177 – 4705487

Termin Teilen!

18.10.

Freies Malen im MalRaum Werther

18.10.2023 | 15:30 Uhr

für alleinerziehende Frauen und Migrantinnen mit ihren Kindern (ab 4 Jahren)

Im MalRaum in Werther findet unter der Leitung von Brigitte Sonntag nach den Herbstferien ein Angebot zum Freien Malen statt. Der MalRaum ist ein Ort, in dem das spontane ungezwungene kreativ sein von Erwachsenen und Kindern im Fokus steht. Gemalt wird nicht nach Vorgaben oder Anleitung, sondern nach eigenen Vorstellungen und Impulsen. Das eigene, spontane und ungezwungene Malen mit Pinseln auf großen Blättern, die an die Wand geheftet werden, ist beruhigend und entspannend, fördert die Selbstwahrnehmung und bietet ein schönes gemeinsames Erlebnis für Mutter und Kind.

Termin:          Mittwoch, 18.10.2023 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Dauer: 1 1/2 Stunden

Umfang:         10 Termine pro Kurs, wöchentlich bis zu den Weihnachtsferien

Kosten:           5,00 Euro pro Erwachsene. Ermäßigungen sind möglich.

Ort:                 Malraum Werther, Meyerfeld 15, Werther

 

Bei Fragen rufen Sie gerne an unter 05203/296066 oder 0176/43593614

Eine Anmeldung ist möglich unter info@famos-werther.de

 

Termin Teilen!

20.10.

Freies Malen im MalRaum Werther

20.10.2023 | 15:30 Uhr

für alleinerziehende Frauen und Migrantinnen mit ihren Kindern (ab 4 Jahren)

 Im MalRaum in Werther findet unter der Leitung von Brigitte Sonntag nach den Herbstferien ein Angebot zum Freien Malen statt. Der MalRaum ist ein Ort, in dem das spontane ungezwungene kreativ sein von Erwachsenen und Kindern im Fokus steht. Gemalt wird nicht nach Vorgaben oder Anleitung, sondern nach eigenen Vorstellungen und Impulsen. Das eigene, spontane und ungezwungene Malen mit Pinseln auf großen Blättern, die an die Wand geheftet werden, ist beruhigend und entspannend, fördert die Selbstwahrnehmung und bietet ein schönes gemeinsames Erlebnis für Mutter und Kind.

 

Termin:         Freitag, 20.10.2023 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Dauer 1 1/2 Stunden

Umfang:        10 Termine pro Kurs, wöchentlich bis zu den Weihnachtsferien

Kosten:          5,00 Euro pro Erwachsene. Ermäßigungen sind möglich.

Ort:                Malraum Werther, Meyerfeld 15, Werther

 

Bei Fragen rufen Sie gerne an unter 05203/296066 oder 0176/43593614

Eine Anmeldung ist möglich unter info@famos-werther.de

 

Termin Teilen!

25.10.

Kinder Kreativwerkstatt – Kreativkurs für Eltern mit Kindern von 3 – 5 Jahren, in Kooperation mit der kefb Ostwestfalen

25.10.2023 | 15:30 Uhr

Kinder sind Künstler!

Bei der Kreativwerkstatt können die Kinder verschiedene Materialien und Techniken kennenlernen und damit experimentieren.
Wir möchten die Feude am kreativen Gestalten wecken und sind frei von Leistungsdruck. Im Vordergrund des Kurses stehen die Materialerfahrung, das Kennenlernen von Techniken und die Förderung der Kreativität der Kinder, nicht die Endprodukte. Der Weg ist das Ziel!

Ort: Evangelisches Gymnasium Werther, Kunstraum, Grünstraße 10, 33824 Werther
Beginn: 25.10.2023 – 20.12.2023, 8 Nachmittage
Zeit: 15:30 Uhr – 16:30 Uhr
Dozentin: Eva Meyer
Kosten: 15,00 Euro werden vor Ort für die Materialien von der Dozentin eingesammelt.

Sollten Sie Sozialleistungen beziehen (ALGII, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld) dann fragen Sie uns bitte nach einer Ermäßigung.

Eine Anmeldung ist ab dem 01.09.2023 ab 9:00 Uhr unter info@famos-werther, 05203/296066 oder 0176/43593614 oder https://www.kefb.de/kurse/kurs/N2FWEEK002 möglich.

Termin Teilen!

03.11.

PEKiP-Kurs für Eltern mit Babys Geburtsmonate August – September 2023

03.11.2023 | 16:45 Uhr

Die PEKiP Gruppe

Unsere PEKiP Kurse finden in einer Gruppe von sechs Eltern und ihren Babys, ab der sechsten Lebenswoche, statt.
Wir treffen uns einmal wöchentlich für neunzig Minuten in einem warmen Raum.
In Ruhe und entspannter Atmosphäre können wir uns an diesem Nachmittag miteinander beschäftigen. In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können. Diese kleine Runde lässt mir genügend Zeit, mich jedem Eltern-Kind-Paar einzeln zuzuwenden. So kann ich die Bedürfnisse und den Entwicklungsstand jedes Babys individuell berücksichtigen. Ganz nebenbei können die Babys eine Menge beobachten und erste Kontakte knüpfen. Möchte Ihr Kind sich ausruhen, schlafen oder trinken bzw. essen, ist dies kein Problem.
Natürlich haben auch Sie als Eltern Zeit, Erfahrungen auszutauschen oder Themen, die sie beschäftigen anzusprechen. Dieser Kurs ist für Väter gut geeignet.

Ein Kursabschnitt besteht aus 10 Treffen, an deren Abschluss Sie sich für den nächsten Abschnitt anmelden können. So können Sie schauen, wie es Ihnen bei mir gefällt und den Kurs, wenn Sie möchten, verlängern.

Das PEKiP Konzept begleitet Babys und Eltern im 1. Lebensjahr. Die Gruppen bleiben gerne bis zu diesem Zeitpunkt zusammen.
Die Kosten für einen Kursabschnitt betragen 100 €.
Mitzubringen sind:
Wickelzeug für´s Baby,
Ersatzkleidung (ggf. für Eltern und Baby ),
Nahrung, falls das Baby gefüttert werden muss oder Durst bekommt,
eine kleine Decke oder ein Handtuch als Unterlage

Kurzinformationen
Für Babys, die im August bis September 2023 geboren sind.
Termin: Freitag, 16:45 – 18:15 Uhr
Beginn: 03.11.2023
Umfang: 10 Treffen
Kosten: 100 € (im Voraus fällig)
Sollten Sie Sozialleistungen beziehen (ALGII, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld) dann fragen Sie uns bitte nach einer Ermäßigung.
Referentin: Sonja Bräuer

Veranstaltungsort: Fam.o.S. – Familien ohne Sorgen e.v.
Engerstr.2, 33824 Werther (Westf.)
Anmeldeschluss: 8 Tage vor Kursbeginn
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Familien begrenzt.
Bei Fragen rufen Sie gerne an!

Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail an sonja@braeuer-melle.de
oder telefonisch bei Frau Bräuer unter 0177 – 4705487

Termin Teilen!

06.11.

Informationen rund um die Kindertagespflege

06.11.2023 | 19:30 Uhr

An diesem Abend stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Kinderbetreuung durch Tagesmütter und -väter vor. Dabei wird es um Fragen gehen wie: Was haben Tagesmütter – und -väter für eine Ausbildung? Wie arbeiten Tageseltern? Wieviel kostet mich eine Kindertagespflege? Was gibt es für Vor- und Nachteile gegenüber einem Kita-Platz? Außerdem können Sie an diesem Abend natürlich Ihre persönlichen Fragen stellen.

Referentinnen: Martina Detert und Lena Detert, Vermittlungsstelle für Tageseltern des Kreises Gütersloh in Werther

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungsort: Fam.o.S. – Familien ohne Sorgen e.V., Engerstraße 2 in Werther

Anmeldung bitte bis zum 03. November unter Tel. 05203/296066 oder info@famos-werther.de

Bei Fragen rufen Sie gerne an!

Termin Teilen!

15.12.

Baby&Bauch-Café

15.12.2023 | 09:30 Uhr

Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit ihren Babys und alle werdenden Mütter und Väter. In lockerer Runde tauschen wir uns aus. Die Hebamme Annina Bartsch sowie die Erzieherin Sonja Bräuer stehen euch für eure Fragen zur Verfügung.

Neuer Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des FamoS statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Den Flyer mit allen Terminen für 2023 findet ihr hier

Termin Teilen!